Stadt Maizhuang Daoshu, Stadt Danyang, Jiangsu P, China + 86-511 86675547 [email protected]
Im letzten Jahrhundert war die industrielle Entwicklung sehr schnell, aber die damit einhergehenden Umweltprobleme wurden immer ernster. Mit der Zunahme der negativen Probleme durch Umweltverschmutzung begannen die Menschen, auf den Umweltschutz zu achten. In den letzten Jahren sind Energieeinsparung und Emissionsreduzierung zu einem globalen Trend und Konsens geworden. Mit Unterstützung moderner Technologie entwickeln sich auch viele Geräte und Produkte in Richtung Umweltschutz, wie z. B. Energiespeicher mit Blasentyp, die im Vergleich zu anderen Energiespeichern eine wichtige Rolle bei der Energieeinsparung und Emissionsreduzierung spielen.
Ein Energiespeicher vom Blasentyp ist, vereinfacht ausgedrückt, ein Gerät, das Energie durch Aufblasen und Entlüften speichert und freigibt. Er kann in vielen Bereichen eingesetzt werden, beispielsweise in der Automobilindustrie, bei Robotern, in der industriellen Automatisierung usw. Welche Rolle spielt er bei der Energieeinsparung und Emissionsreduzierung?
1. Energiespeicher in Beutelform können die Energieeffizienz mechanischer Geräte erheblich verbessern. In herkömmlichen mechanischen Systemen wird Energie hauptsächlich durch Bremsen oder Untersetzungsgetriebe verbraucht, was zu erheblicher Energieverschwendung führt.
Das spezielle Design des Energiespeichers in Blasenform kann die verbleibende Energie in der Blase speichern, ohne die mechanische Geschwindigkeit zu beeinträchtigen, und auf die nächste Freigabe und Nutzung warten. Diese Methode der Energierückgewinnung verbessert die Gesamtenergienutzungseffizienz der Maschine erheblich und reduziert Energieverschwendung und -verlust.
2. Energiespeicher in Beutelform können Geräusche und Vibrationen während des Betriebs mechanischer Geräte reduzieren. Während des Betriebs von Maschinen kommt es häufig zu Kollisionen und Vibrationen. Wenn diese nicht effektiv absorbiert und reduziert werden können, entstehen Lärm und Verschleiß an der Maschine selbst.
Die Blase eines Blasenspeichers kann während des Energiespeicherprozesses Vibrationen und Stoßenergie absorbieren und diese in einen Druckunterschied zwischen der Innen- und Außenseite der Blase umwandeln, wodurch Lärm und Vibrationen reduziert werden. Dieser Effekt ist besonders in der Fertigungsindustrie ausgeprägt, da er die Arbeitsumgebung verbessern und die Arbeitseffizienz steigern kann.
3. Energiespeicher in Beutelform können den Energieverbrauch weiter senken, indem sie die präzise Steuerungsleistung der Maschine verbessern. Herkömmliche mechanische Systeme erfordern während des Betriebs und beim Herunterfahren häufig einen erheblichen Energieverbrauch.